
Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lat.: Franciscus de Assisi oder Franciscus Assisiensis, ital.: Francesco d`Assisi, gebürtig Giovanni Battista Bernardone; * 1181/1182 in Assisi, Italien; † 3. Oktober 1226 in der Portiuncula-Kapelle unterhalb von Assisi) lebte streng nach dem Vorbild des Jesus von Nazaret (sogenannte Imitatio Chris....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Assisi
[Film] - Franz von Assisi ist eine US-amerikanische Filmbiografie des Regisseurs Michael Curtiz aus dem Jahr 1961, die auf dem 1958 erschienen Roman Der fröhliche Bettler des deutschen Schriftstellers Louis de Wohl basiert. Der Film erzählt vom Leben des Ordensgründers Franz von Assisi, der von 1181 bis 1226 lebte und de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Assisi_(Film)
[Hesse] - Franz von Assisi ist eine Biographie von Hermann Hesse, die, im Mai 1904 vollendet, im Herbst desselben Jahres bei Schuster & Loeffler in Berlin erschien. == Inhalt == Das Hinübergehen des Menschen aus Welt und Zeit in die Ewigkeit ist das große Thema, dem sich Hesse in seiner knappen Lebensbeschreibung des Hl. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Assisi_(Hesse)

Franz von Assisi - 1181-1226
Gefunden auf
https://relilex.de/

Heiliger. Siehe unter www.heilige.de
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Franz von Assisi: Lieven (Livio) Mehus, »Die Vision des heiligen Franziskus«, 87 x 67 cm...Franz von Assisi, Franziskus, eigentlich Giovanni Bernardone, italienischer Ordensstifter, * Assisi 1181 oder 1182, † Â ebenda 3. 10. 1226; stammte aus einer wohlhabenden Kaufmannsfamili...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Germanisch: »Der Freie; der aus dem Volkk der Franken«), wurde um 1181/82 zu Assisi als Sohn reicher Eltern geboren. Sein Vater nannte ihn gern Francesco [»den kleinen Franzosen«]. In seiner Jugend lebenslustig, erfuhr Franziskus nach Haft und Krankheit eine geistige Wandlung. Erfüllt von der zweifachen Liebe zu Gott und den Mitmenschen, ents...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Franz von Assisi (ca. 1181-1226) lebte in der strengen Nachfolge seines Vorbildes Jesus von Nazaret arm und bescheiden. Seine Lebensweise zog gleichgesinnte Gefährten und Nachahmer an. Er gründete den Orden der Minderen Brüder (siehe Franziskanische Orden) und war zudem Mitbegründer des Frauenordens der Klarissen. Mehr über...
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/f/franz-von-assisi.html

Franz von Assisi. (1181 - 1226, hl. 1228). Franziskus wurde als Sohn eines reichen Kaufmanns in der mittelitalienischen Stadt Assisi geboren, hieß eigentlich Giovanni Bernardone und wurde Franzesco ('Franzose') gerufen. Er sollte Kaufmann werden wie sein Vater, wurde aber durch ein Kriegserlebnis 12...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Franz von Assisi , mit dem Beinamen Seraphicus, Heiliger, s. Franziskaner.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Franz von Assisi Franz von Assisi - eigentlich Giovanni Bernardone, Heiliger, * 1181 oder 1182 Assisi, † 3. 10. 1226, Assisi; gründete 1209 den Orden der Franziskaner. Franz von Assisi wandte sich um 1206 einem Leben einsiedlerischer Armut in der Nachfolge Christi zu. Seinen Gef...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/franz-von-assisi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.